Messestände auf Mietbasis, im Design Ihres Unternehmens
Galerie ②
Zur Vergrößerung des Miet-Messestands einfach das ausgesuchte Modell anklicken! Konfigurierbare Modelle haben einen gelben Button.
![]()
⇧ Containeranlage Modell Wien, mit einem Obergeschoß Die Anlage ist dreiseitig verglast und hat eine rückseitige Treppe. Die Innenhöhe beträgt 2,7 m. Die Rückwand im Innenraum hat ein eingekedertes Stoffbranding, dass in kurzer Zeit ausgetauscht werden kann. Die Module haben eine sehr hochwertige Verglasung, ohne störende Fensterrahmen. Enthalten ist eine umlaufende, beschriftbare Blende und auch eine Statik (5 kn/m2). Die Anlage kann auch ohne den mittleren Container aufgebaut werden. |
![]()
⇧ Doppelgeschossiger und modularer Messestand, Modell Brooklyn
|
![]()
⇧ Modell Nizza aus 3 zusammen gestellten Glaskuben mit abschließbaren Schiebetüren. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Glaswürfel können in dieser Form als Messestand, als Eventmodul oder dauerhaft als freistehendes Gebäude eingesetzt werden. Individuelle Anpassungen an firmeneigene Corporate Designs sind grundsätzlich möglich, wie z. B.: Firmenfarben, Bodenbeläge, Attikas, Innengrafiken. |
⇧ Modell Grenoble besteht aus 2 zusammen gestellten Glaskuben. Der Pavillon hat ein transparentes Vordach, Tiefe 120 cm. Die abschließbaren Schiebetüren sind optional. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Glaswürfel können in dieser Form als hochwertiger Messestand, als fester Showroom oder dauerhaft als freistehendes Gebäude eingesetzt werden. Individuelle Anpassungen an firmeneigene Corporate Designs sind grundsätzlich möglich, wie z. B.: Firmenfarben, Bodenbeläge, Attikas, Innengrafiken. |
⇧ Messestand Modell Salzburg Hier online gestalten in Ihrem Firmendesign! Dynamische Architektur und hochwertige Materialien kennzeichnen den Messestand. Das dreieckige Banner scheint abgeschnitten und gibt dem Objekt eine Auffälligkeit und Richtung. Eine kleine, abschliessbare Kabine für Broschüren und persönliche Gegenstände befindet sich hinter der Empfangstheke. Die Produkte werden auf Diplays platziert und sind somit direkt im Fokus der Messebesucher. Der Bildschirm erzeugt Bewegtbilder und Ton, oder einfach nur eine plakative oder produktunterstützende Diashow. Der Stand hat in der gezeigten Variante 50 Quadratmeter, andere Standgrößen sind mit diesem Modell problemlos umsetzbar. |
![]()
⇧ Messestand Modell Moskau 1 Starker, plakativer Stand mit hinterleuchteten und plakativen LED Wänden. Die Grafik wird auf Stoff gedruckt und kann vielfach wieder verwendet werden. Die LED Wände können auch einzeln stehen und beidseitig bedruckt werden. Ebenso ist es möglich, einen Monitor, z. B. in der Stele zu platzieren. Die eingekederten Stoffe können in kürzester Zeit gewechselt und einfach dem jeweiligen Messethema angepasst werden. |
![]()
⇧ Messestand Modell Bern mit einer auffälligen Leuchtgrafik im Frontbereich. Exponatfläche, z. B. für Vitrinen. Im hinteren Bereich befindet sich ein kleines, abschließbares Lager bzw. eine kleine Küche. Die Decke besteht aus "Maxima light" und sprinklertauglichem Stoff. |
![]()
⇧ Modell Sankt Petersburg. Die Frontflächen erlauben eine großzügige Grafik. Im Inneren des Messestands entsteht eine eigene Firmenwelt. Ein Besprechungsraum befindet sich im Obergeschoss. |
![]()
⇧ Modell Bremen, modulare Bauweise durch das System stand4rent, das im Raster von 1 Quadratmeter-Modulen aufgebaut ist. Die einzelnen Elemente können einzeln ausgetauscht werden. Auch Monitore, Musterwände oder Vitrinen können integriert werden. ⬇ Download, PDF Präsentation ⬇ |
![]()
⇧ Messestand Modell Istanbul mit beleuchteten Messewänden. Diese bestehen aus wechselbaren Textilien. Hierzu werden LED Module am Rahmen verschraubt. Die textilen Drucke werden mit einem Gummilippen-System aufgezogen (Kederschienen). Schlichtheit und Minimalismus sind das Motto dieses Konzeptes. |
![]()
⇧ Messestand Modell Rostock. Drei Präsentations Inseln befinden sich direkt im vorderen Bereich des Standes und laden zu Gesprächen ein. Eine Bartheke und ein kleiner Lagerraum befinden sich hinter der Trennwand. Diese verläuft diagonal über die Standfläche, was dem Stand eine auffällige Architektur verleiht.
|
![]()
⇧ Zweigeschossiger Messestand, Modell Paris mit integrierten GlasKuben /GlasCubes auf Mietbasis. Dieser Stand hat einen konventionellen Aufbau. Die beiden GlasCubes werden hier als VIP Kabinen eingesetzt. Ebenso können die GlasKuben auch käuflich erworben werden. Somit können z.B. sie die Basis für weitere Messebeteiligungen sein, als temporärer Firmenshowroom dienen, oder für eine Roadshow verwendet werden.
|
![]()
⇧ Messestand Modell Las Vegas mit einer interessanten Formensprache aus Dreiecken und Trapezen. Die Standarchitektur ist zurückhaltend und stellt die Exponate des Ausstellers in den Vordergrund. Der Besucher trifft zunächst auf einen Infocounter und hat sofort einen guten Einblick in den Stand. Es gibt 4 Besprechungsbereiche mit unterschiedlichen Atmosphären. Links befindet sich ein separater Besprechungsraum, rechts, hinter der Bartheke ist eine Küche. Das Design ist gut geeignet für die Präsentation von Dienstleistungen oder auch kleinere Produkte. |
⇧ Modell Verona mit 3 Präsentationsplätzen, rückwärtiger Kabine und beleuchtetem Messecounter. Im Stand befinden sich Raumtrenner, die abgeschirmte Flächen schaffen. Das geschwungene Banner und die HQI Strahler werden an Deckenriggs (Traversen) montiert, die an der Hallendecke befestigt werden. Der Hebeboden dient zur Aufwertung des Erscheinungsbilds, darunter werden Strom und LAN Kabel verlegt. |
![]()
⇧ Messestand Modell Rostock mit großen trichterförmigen Säulen, sogenannten "Synapsen" aus Stretchstoff. Diese sind von innen mit LED beleuchtet und können die Farbe wechseln. Der Hebeboden hat eine Leuchtkante. So kann die Stimmung auf dem Messestand dem Corporate Design oder den Produkten angepasst werden. Auch ein steter Farbwechsel sorgt für gute Fernwirkung und Erhöhung der Aufmerksamkeit. |
![]()
⇧ Modell Karlsruhe-2, bis ca. 60 m2. Plakatives Design mit einer starken Präsenz. Ein abschließbarer Staurraum erlaubt es, wertvolle Exponate zu sichern. Als Eck- oder Reihenstand geeignet. Ideal für eine Präsentation von Dienstleistungen oder kleinere Produkte. Das abgehängte Banner ist von Messegängen und großer Entfernung sichtbar. |
![]()
⇧ Messestand Modell Lübeck. Repräsentativer Messestand mit einer separaten Küche, einem Lagerraum und einer Lounge. Hier, in diesem Designkonzept, ist ein Kopfstand in der Größe von 120 Quadratmetern abgebildet. Das Rigg wird mit einer Blende in Firmenfarbe verkleidet. Hier ist Fläche für gut sichtbare Logos oder Werbeaussagen. |
![]()
⇧ Messestand Modell Riad Auffälliger zweigeschossiger Stand mit einer klaren und verständlichen Architektur. Im unteren Bereich befinden sich Arbeitsplätze, die durch Monitorstelen gekennzeichnet sind. Hier können z. B. verschiedene Bereiche eines Unternehmens vorgestellt werden. Das Obergeschoss kann für VIP Besucher genutzt werden. |
![]()
⇧ Teil-Doppelstock Messestand Modell Odessa Hier in Ihrem Corporate Design! Der Stand hat eine einfache und verständliche Architektur. Die Bauweise unterliegt einem Raster und kann der jeweiligen Standfläche angepasst werden. Der Stand hat einen zweigeschoßige und eine offene Fläche für große Exponate. |
Galerie ①Galerie ③Galerie ④Event-Container ①Event-Container ②Event-Container ③Roadshow Fahrzeuge |
|